

Garagentore
Ganz gleich, ob es um Ihre private Einzelgarage oder um Sammelgaragen in Büro- oder Wohngebäuden geht – Käuferle hat für jede Bauaufgabe das richtige Tor.
Wir verwirklichen Ihre architektonischen Vorstellungen und unterstützen Sie in jeder Planungsphase. Mit handwerklichem Know-how und der Liebe zum Design. Mit maßgefertigten Produkten Made in Germany. Mit umfassenden Serviceleistungen. Damit unsere Garagentore Ihre Werte dauerhaft optimal schützen können.
Für Wartungen und Reparaturen der Tore von Sammelgaragen bietet Käuferle in ganz Deutschland einen Rundum-Torservice an. Mit eigens geschulten Fachkräften und Originalersatzteilen. Damit Ihr Tor stets rund läuft.
KÄUFERLE TORE
- vielfältige Material- und Farbkombinationen
- maximale Gestaltungsfreiheit durch leichte Rahmenkonstruktion
- flächenbündige Fassadenintegration
- umfassende Unterstützung in allen Planungsphasen
- Berücksichtigung der jeweiligen Einbausituation
- Fertigung stets auf Grundlage der Kundenwünsche
- verschleißarm durch durch intelligente Aluminiumleichtbauweise
- konzipiert für mindestens 250.000 Torzyklen
- leise und langlebig durch Antrieb mit Sanftanlauf und Sanftstopp
- konzipiert und hergestellt ausschließlich in Deutschland
- geprüft nach DIN EN 13241 und CE-gekennzeichnet
- Rundum-Torservice in ganz Deutschland für Tore von Sammelgaragen
KÄUFERLE TORE GALERIE

KIPPTOR A
Messe Ausstellungsstück

KIPPTOR A
Feldmoching

KÄUFERLE WORKBOOKS
KÄUFERLE SERVICE
KÄUFERLE TOR SERVICE
Für Wartungen und Reparaturen der Tore von Sammelgaragen bietet Käuferle in ganz Deutschland einen Rundum-Torservice an. Mit eigens geschulten Fachkräften und Originalersatzteilen. Damit Ihr Tor stets rund läuft.
KÄUFERLE PRODUKTE
Newsletter
Garagentore
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst, wenn alle Vorarbeiten (wie z. B. die Kabelverlegung) abgeschlossen sind und der Torbereich frei begehbar ist. Wir werden dann einen individuellen Termin mit Ihnen abstimmen.
Sie erhalten nach der Freigabe Ihrer Toranlage einen auf Ihren Auftrag abgestimmten Kabelverlegeplan. In diesem Plan sind sämtliche Kabel eingezeichnet, die der von Ihnen beauftragte Elektriker benötigt, um alle Arbeiten durchführen zu können.
Prüfungen und Wartungen von Toranlagen sind in Deutschland gesetzlich geregelt. Jedoch ist vielen Betreibern von Toranlagen nicht bewusst, dass sie diese Verantwortung haben.
Gerne unterbreiten wir ihnen ein Angebot über eine einmalige Wartung oder einen Wartungsvertrag. Ihre Toranlage wird dann von unseren sachkundigen Monteuren einmal jährlich gewartet.
Toranlagen unterliegen durch den täglichen Gebrauch einer starken Beanspruchung, die Verschleiß und Abnutzung zur Folge haben kann. Durch den einfachen und übersichtlichen Aufbau können manche Teile selbst schnell ausgetauscht werden. Unser Kundendienst hilft ihnen hier gerne weiter. Sie erreichen uns unter 0180 3900505 oder unter service@kaeuferle.de.
Aufgrund definierter Ausnahmen in den Normen und Richtlinien ist ein Not-Halt-Befehlsgerät für unsere Toranlagen, die selbstverständlich dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen, nicht zwingend erforderlich.
Müssen jetzt beide Federn ausgetauscht werden?
Bitte ersetzen Sie beide Federn.
Die Federn werden für festgelegte Lastwechsel berechnet. Wenn eine Feder reißt, steht auch die zweite Feder unmittelbar vor der berechneten Bruchgrenze und sollte daher ersetzt werden. Unser Kundendienst-Team kann Ihnen auf Wunsch die nötigen Ersatzteile anbieten bzw. die Reparatur der Toranlage durchführen.
Trennsysteme
Das Gesuchte nicht gefunden?
Sie erreichen uns unter 0180 3900505 oder unter service@kaeuferle.de.
Produkte
SERVICE
Administrative Dokumente
- Anfahrtspauschale Kundendienst (PDF)
- Handelsregister A (PDF)
- Handelsregister B (PDF)
- Handwerkskammer (PDF)
- Krankenkasse AOK (PDF)
- Krankenkasse Audi BKK (PDF)
- Krankenkasse Barmer (PDF)
- Krankenkasse DAK (PDF)
- Krankenkasse mhplus (PDF)
- Krankenkasse MOBIL (PDF)
- Krankenkasse TK (PDF)
- Betriebshaftpflichtversicherung (PDF)
- Berufsgenossenschaft (PDF)
- Steuerschuldnerschaft (PDF)
- Freistellungsbescheinigung (PDF)
- Branchenmindestlohn (PDF)
- SOKA (PDF)
- RAL Gütezeichen Fenster (PDF)


Vertrieb für Tore, Trennsysteme und Einhausungen


- Göhrener Str. 14a
- 10437 Berlin


- Aleksandar Trajkov
- Max-Eyth-Str. 17 a
- 46149 Oberhausen


- Uwe Fischer
- Zschopauer Str. 105
- 09126 Chemnitz


- Günther Krapp
- Aschaffenburger Str. 62
- 64832 Babenhausen


- André Hartmann
- Aschaffenburger Str. 62
- 64832 Babenhausen


- Konstantinos Outziolas
- Fabrikstr. 70
- 71522 Backnang


- Maximilian Holz
- Robert-Bosch-Str. 4
- 86551 Aichach


- Wilfried Englhard
- Robert-Bosch-Str. 4
- 86551 Aichach


- Heiko Schendel
- Robert-Bosch-Str. 4
- 86551 Aichach

- KÄUFERLE.AT GmbH
- Eisenfeldstraße 27
- A-4600 Wels

- Käuferle GmbH & Co. KG
- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach

- Käuferle GmbH & Co. KG
- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Vertrieb für Fenster und Türen
Baden-Würtemberg & Bayern
- Werk Aichach
- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Tor-Service

- Aschaffenburger Str. 62
- 64832 Babenhausen

- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Werk Aichach

- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Tore Komponenten

Antrieb K 120 RV/GV
geräuscharmer Deckenzugantrieb, 230 Volt: mit Zahnriemen und einstellbarer Schubstange, Sanftanlauf und Sanftstopp, elektronischer Kraftabschaltung und integriertem Funkempfänger – inklusive Sicherung der Hauptschließkanten durch Opto-Sensor-Leiste sowie optionalem Not-Aus-Taster in Tornähe.

Antrieb KFU 125 RV/GV für Kipptor NA perfekt
geräuscharmer und robuster Deckenzugantrieb, 230 Volt: mit Frequenzumrichter, querlaufender Stahlrollenkette, Sanftanlauf und Sanftstopp – inklusive Sicherung der Haupt- und Nebenschließkanten durch Opto-Sensor-Leiste sowie optionalem Not-Aus-Taster in Tornähe.

Schlüsselschaltersäule

Schlüsselschalter

Deckenzugschalter

FUNKCODETASTER

Lichthupenschalter
Bequemes Öffnen der Tore mithilfe eines Funkmoduls, das auf Lichthupensignale von ausfahrenden Fahrzeugen reagiert.

Induktionsimpulsgeber
Impulsgeber aus Schleifendetektor und –kabel, Schutzart IP 65. Die fahrbahnintegrierte Schleife gibt bei Überfahrt den Kontakt zum Toröffnen. Das Schließen erfolgt automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeitphase.

Lichtschranke als Sicherheitseinrichtung
dient der Absicherung des Torflügel-Schwenkbereichs und ist seit Inkrafttreten der DIN EN 13 241 für kraftbetätigte Toranlagen im Automatikbetrieb erforderlich

Tages- und Wochenzeitschaltuhr

STEUERUNGEN FÜR SAMMELGARAGEN

Funksteuerung

TYP RV Torsteuerung mit Rotampeln

TYP GV Torsteuerung mit Rot-/Grünampeln

DRÜCKERGARNITUR

Blenden
Für ein perfektes gestalterisches Zusammenspiel zwischen Tor und Fassade fertigen wir individuelle Blenden mit einer robusten Unterkonstruktion aus Aluminiumprofilen.

Ihre Nachricht wurde übermittelt
Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zu!
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und schnellstmöglich bei Ihnen melden.