Boxenschiebetor
Boxen-schiebetor
Raumsparende Funktionalität. Elegant. Leichtlaufend.

Boxenschiebetor – einzigartige Werte
raumsparend
Elegant
Farben und Oberflächen
Standard
Variante SG
Variante QR
Funktion
Die Füllungen der Varianten Funktion sind standardmäßig verzinkt.
Variante SB
Variante SBR
Variante SBL
Premium
Variante GB
Variante QG
Variante RV
Technische Details

KÄUFERLE WORKBOOKS
KÄUFERLE TOR SERVICE
Für Wartungen und Reparaturen der Tore von Sammelgaragen bietet Käuferle in ganz Deutschland einen Rundum-Torservice an. Mit eigens geschulten Fachkräften und Originalersatzteilen. Damit Ihr Tor stets rund läuft.
Newsletter
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 4
D-86551 Aichach 1
Route
Garagentore
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst, wenn alle Vorarbeiten (wie z. B. die Kabelverlegung) abgeschlossen sind und der Torbereich frei begehbar ist. Wir werden dann einen individuellen Termin mit Ihnen abstimmen.
Sie erhalten nach der Freigabe Ihrer Toranlage einen auf Ihren Auftrag abgestimmten Kabelverlegeplan. In diesem Plan sind sämtliche Kabel eingezeichnet, die der von Ihnen beauftragte Elektriker benötigt, um alle Arbeiten durchführen zu können.
Prüfungen und Wartungen von Toranlagen sind in Deutschland gesetzlich geregelt. Jedoch ist vielen Betreibern von Toranlagen nicht bewusst, dass sie diese Verantwortung haben.
Gerne unterbreiten wir ihnen ein Angebot über eine einmalige Wartung oder einen Wartungsvertrag. Ihre Toranlage wird dann von unseren sachkundigen Monteuren einmal jährlich gewartet.
Toranlagen unterliegen durch den täglichen Gebrauch einer starken Beanspruchung, die Verschleiß und Abnutzung zur Folge haben kann. Durch den einfachen und übersichtlichen Aufbau können manche Teile selbst schnell ausgetauscht werden. Unser Kundendienst hilft ihnen hier gerne weiter. Sie erreichen uns unter 0180 3900505 oder unter service@kaeuferle.de.
Aufgrund definierter Ausnahmen in den Normen und Richtlinien ist ein Not-Halt-Befehlsgerät für unsere Toranlagen, die selbstverständlich dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen, nicht zwingend erforderlich.
Müssen jetzt beide Federn ausgetauscht werden?
Bitte ersetzen Sie beide Federn.
Die Federn werden für festgelegte Lastwechsel berechnet. Wenn eine Feder reißt, steht auch die zweite Feder unmittelbar vor der berechneten Bruchgrenze und sollte daher ersetzt werden. Unser Kundendienst-Team kann Ihnen auf Wunsch die nötigen Ersatzteile anbieten bzw. die Reparatur der Toranlage durchführen.
Trennsysteme
Das Gesuchte nicht gefunden?
Sie erreichen uns unter 0180 3900505 oder unter service@kaeuferle.de.
Produkte
SERVICE
Administrative Dokumente
- Anfahrtspauschale Kundendienst (PDF)
- Handelsregister A (PDF)
- Handelsregister B (PDF)
- Handwerkskammer (PDF)
- Krankenkasse AOK (PDF)
- Krankenkasse Audi BKK (PDF)
- Krankenkasse Barmer (PDF)
- Krankenkasse DAK (PDF)
- Krankenkasse mhplus (PDF)
- Krankenkasse MOBIL (PDF)
- Krankenkasse TK (PDF)
- Betriebshaftpflichtversicherung (PDF)
- Berufsgenossenschaft (PDF)
- Steuerschuldnerschaft (PDF)
- Freistellungsbescheinigung (PDF)
- Branchenmindestlohn (PDF)
- SOKA (PDF)
- RAL Gütezeichen Fenster (PDF)


Vertrieb für Tore, Trennsysteme und Einhausungen


- Göhrener Str. 14a
- 10437 Berlin


- Aleksandar Trajkov
- Max-Eyth-Str. 17 a
- 46149 Oberhausen


- Uwe Fischer
- Zschopauer Str. 105
- 09126 Chemnitz


- Günther Krapp
- Aschaffenburger Str. 62
- 64832 Babenhausen


- André Hartmann
- Aschaffenburger Str. 62
- 64832 Babenhausen


- Konstantinos Outziolas
- Fabrikstr. 70
- 71522 Backnang


- Maximilian Holz
- Robert-Bosch-Str. 4
- 86551 Aichach


- Wilfried Englhard
- Robert-Bosch-Str. 4
- 86551 Aichach


- Heiko Schendel
- Robert-Bosch-Str. 4
- 86551 Aichach

- KÄUFERLE.AT GmbH
- Eisenfeldstraße 27
- A-4600 Wels

- Käuferle GmbH & Co. KG
- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach

- Käuferle GmbH & Co. KG
- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Vertrieb für Fenster und Türen
Baden-Würtemberg & Bayern
- Werk Aichach
- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Tor-Service

- Aschaffenburger Str. 62
- 64832 Babenhausen

- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Werk Aichach

- Robert-Bosch-Str. 4
- D-86551 Aichach
Einbaudaten Boxenschiebetor


Einbaudaten Boxenkipptor

TYP N
Bis 3010 mm Breite
Platzbedarf unter Decke/Unterzug max. 135 mm

TYP VS
Ab 3010 mm Breite
Platzbedarf unter Decke/Unterzug max. 170 mm
Schnitte/Maße | |||
---|---|---|---|
Typ N | Typ VS | ||
A | 5 | 8 | |
B | 50 | 80 | |
C | 10 | 10 | |
D | max. 40 | max. 70 | |
E | ca. 1930 | ca. 2010 |
Komponenten Parkboxen

TORANTRIEB

Funksteuerung

Schlüsselschalter
bestehend aus einem robusten Aluminiumgehäuse sowie einem eingebauten Schlüsselschalter mit Aluminium-Abdeckplatte, vorgerichtet für den Einbau eines Profilzylinders (Halbzylinder 10/30)

Schallschutz

Antrieb K 120 RV/GV
geräuscharmer Deckenzugantrieb, 230 Volt: mit Zahnriemen und einstellbarer Schubstange, Sanftanlauf und Sanftstopp, elektronischer Kraftabschaltung und integriertem Funkempfänger – inklusive Sicherung der Hauptschließkanten durch Opto-Sensor-Leiste sowie optionalem Not-Aus-Taster in Tornähe.

Antrieb KFU 125 RV/GV für Kipptor NA perfekt
geräuscharmer und robuster Deckenzugantrieb, 230 Volt: mit Frequenzumrichter, querlaufender Stahlrollenkette, Sanftanlauf und Sanftstopp – inklusive Sicherung der Haupt- und Nebenschließkanten durch Opto-Sensor-Leiste sowie optionalem Not-Aus-Taster in Tornähe.
Käuferle Tore Schalter

Schlüsselschalter bestehend aus Aluminiumgehäuse und eingebautem Schlüsselschalter mit Alu-Abdeckplatte, vorgerichtet für Profilzylinder (Halbzylinder 10/30

Verzinkt und in DB 703 pulverbeschichtet, bestehend aus einem Stahlhohlprofil und eingebautem Schlüsselschalter mit Alu- Abdeckplatte, vorgerichtet für Profilzylinder (Halbzylinder 10/30) Fundamentmaß: 300 x 260 mm x Frosttiefe

Zugschalter mit Zugkette zur Torbedienung bei der Ausfahrt.

Damit können die Toröffnungszeiten frei programmiert werden. Nach Ablauf der gewählten und eingestellten Zeit schließt das Tor automatisch.

Der Impulsgeber besteht aus Schleifendetektor und Schleifenkabel, Schutzart IP 65. Die in der Fahrbahn verlegte Schleife gibt bei Überfahrt eines Fahrzeuges einen Kontakt zum Öffnen des Tores. Das Schließen erfolgt automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeitphase.

Torbetätigung erfolgt über Lichthupensignal.

Sie dient zur Absicherung des Schwenkbereiches des Torflügels und ist seit Inkrafttreten der DIN EN 12 435 für kraftbetätigte Toranlagen im Automatikbetrieb erforderlich.
Käuferle Tor Steuerungen

Käuferle bietet als Standardsteuerung bei Sammelgaragen den Typ RV mit Rot-Vorwarnphase an. Alternativ hierzu kann auf Wunsch bei Fahrbahnen mit Gegenverkehr die Steuerung Typ GV eingesetzt werden. Beide Steuerungen wurden speziell für den Betrieb von Toranlagen in Sammelgaragen entwickelt.

Ein modernes Mehrkanalsystem, das hervorragend für den Einsatz in größeren Objekten geeignet ist. Ihr Handsender wird vor der Auslieferung individuell auf ihre Toranlage programmiert und bietet somit höchstmögliche Sicherheit. Die für dieses Produkt entwickelte Verwaltungssoftware gibt uns die Möglichkeit für Ihren Funkempfänger bis zu 2000 Handsender zu programmieren.

Einstellbare Rot-Vorwarn-Phase mit automatischem Torzulauf. Durch Auslösen eines Kontaktes wird der Öffnungsvorgang des Tores eingeleitet und die Rot-Ampeln leuchten beidseitig auf. Ist das Tor vollständig geöffnet, erlischt die Ampelanlage. Nach Ablauf einer Zeitphase schalten die Ampeln erneut auf Rot und nach einer kurzen Vorwarnzeit beginnt der Schließvorgang des Tores. Wenn das Tor geschlossen ist, erlischt die Ampelanlage. Sämtliche Zeitintervalle sind programmierbar.

Gegenverkehrssteuerung mit automatischem Torzulauf. Durch Auslösen eines Kontaktes wird der Öffnungsvorgang des Tores eingeleitet und die Rot-Ampeln leuchten bis das Tor vollständig geöffnet ist. Danach wird für eine Richtung die Ampel auf Grün umgeschaltet, was die Durchfahrt von dieser Richtung aus freigibt. Nach Ablauf einer Zeitphase schaltet die Ampel auf Rot zurück und nach einer kurzen Verzögerungszeit beginnt der Schließvorgang des Tores. Während des gesamten Ablaufs ist die Ampel der Gegenrichtung auf Rot geschaltet. Die Fahrspur ist damit gesperrt. Ist das Tor geschlossen, erlischt die Ampelanlage. Sämtliche Zeitintervalle sind programmierbar.
Käuferle Tor-Türen


Schlupftüren können im Torflügel integriert oder als Nebentüre neben das Tor gesetzt werden. Stahlteile sind durch Verzinkung und teilweise zusätzlich durch Beschichtung, Aluminiumprofile durch Eloxierung oder Pulverbeschichtung optimal korrosionsgeschützt.
Neu: Schlupftüren können auch mit verdeckt liegendem Band ausgestattet und somit von außen nahezu unsichtbar in den Torflügel integriert werden

Ihre Nachricht wurde übermittelt
Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zu!
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und schnellstmöglich bei Ihnen melden.