Wir kümmern uns persönlich um Sie, wenn Reparaturen oder Wartungsarbeiten an Ihrem Garagentor anstehen.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Nach den einschlägigen Richtlinien und Vorschriften des Gesetzgebers müssen kraftbetätigte Tore mindestens einmal jährlich einer fachmännischen Sicherheitsprüfung unterzogen werden. Über die Durchführung ist ein schriftlicher Nachweis zu führen. Käuferle bietet mit speziell auf diese Verordnung abgestimmte Prüf- und Wartungsverträge eine sinnvolle und preisgünstige Lösung. Die Prüfung und Wartung direkt durch den Hersteller gewährleistet beruhigende Sicherheit und trägt dazu bei, dass Ihre Toranlage zuverlässig viele Jahre „wie geschmiert“ läuft. Ein Prüf- und Wartungsvertrag mit Käuferle macht sich somit für Sie schnell bezahlt!
Auch bei Reparaturen stehen wir Ihnen durch unser flächendeckendes Service- und Vertriebsnetz im Bedarfsfall schnell als Partner zur Seite. Unsere geschulten Fachkräfte, welche eine vom TÜV-Süddeutschland durchgeführte und zertifizierte „Sachkundigen“-Ausbildung absolviert haben, sorgen mit komplett ausgerüsteten Servicefahrzeugen, Spezialwerkzeugen und Original-Ersatzteilen für die rasche Behebung von Störfällen. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Service von Fremdtoren.
In der Anfahrtspauschale ist neben den Fahrtkilometern auch die Fahrzeit enthalten. Kilometer werden immer von der zuständigen Niederlassung aus gerechnet.
Anfahrtspauschalen für unsere Kundendiensteinsätze ab 01.07.2014
In der Anfahrtspauschale ist neben den Fahrtkilometern auch die Fahrzeit für einen Kundendienstmonteur enthalten. Kilometer werden immer von der zuständigen Niederlassung aus gerechnet.
Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Aufgrund definierter Ausnahmen in den Normen und Richtlinien ist ein Not-Halt-Befehlsgerät für unsere Toranlagen, die selbstverständlich dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen, nicht zwingend erforderlich.
Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zu!